[vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
Ausland
[/vc_column_text][vc_single_image image=“1767″ img_size=“large“ onclick=“custom_link“ link=“https://www.wolfgang-beermann.com/?page_id=1523″][vc_column_text]
Noch vor achtzig Jahren war für den Normal-Hannoveraner eine Ferienwoche in einem „Fremdenzimmer“ am Deister ein aufregendes Erlebnis. Heute bewegen wir uns unaufgeregt nicht nur durch Europa, sondern „global“. Die Ferne zu bereisen und aus der Nähe kennenzulernen, steht auf unserer Sehnsuchtsliste obenan. Einige meiner Reise-Erinnerungen finden Sie hier. Haben Sie Lust, mich zu begleiten?
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
Berlin
[/vc_column_text][vc_single_image image=“1630″ img_size=“large“ onclick=“custom_link“ link=“https://www.wolfgang-beermann.com/?page_id=2209″][vc_column_text]
„Berlin ist eine Reise wert“ — nicht nur als deutsche Hauptstadt mit seiner 780jährigen Geschichte, als Luftbrückenstadt während der 15monatigen sowjetischen Blockade oder wegen seines pulsierenden Lebensgefühls („janz Berlin is eene Wolke“). Die Zahl von 30 Mio Übernachtungen jährlich wurde 2016 überschritten, und der „Berliner Speckgürtel“ mit seinem hohen Freizeitwert macht jeden Besuch zusätzlich attraktiv.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
Hessen
[/vc_column_text][vc_single_image image=“2680″ img_size=“large“ onclick=“custom_link“ link=“https://www.wolfgang-beermann.com/?page_id=2213″][vc_column_text]
Uns Niedersachsen mag das eng benachbarte Nordhessen – in Abgrenzung zum südlicheren Rhein-Main-Gebiet – als Besuchsziel vorrangig attraktiv erscheinen. Das sind vor allem die Wanderzonen im Werra-Fulda-Gebiet wie Habichtswald und Reinhardswald, aber auch der Nationalpark Kellerwald-Edersee und vier weitere Naturparks – nicht zuletzt – Kassel mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
Norddeutschland
[/vc_column_text][vc_single_image image=“1633″ img_size=“large“ onclick=“custom_link“ link=“https://www.wolfgang-beermann.com/?page_id=1676″][vc_column_text]
Platt wie eine Briefmarke – das mag der erste Gedanke unserer südlichen Nachbarn an Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sein. Doch „das Beste am Norden“ ist nicht nur der NDR. Harz und Heide, die ost- und nordfriesische Inselwelt mit Helgoland, die Ostseebäder oder Rügen und die hanseatischen Ostseestädte sind beliebte touristische Anziehungspunkte zu jeder Jahreszeit.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
Süddeutschland
[/vc_column_text][vc_single_image image=“1628″ img_size=“large“ onclick=“custom_link“ link=“https://www.wolfgang-beermann.com/?page_id=2078″][vc_column_text]
Statistiken zeigen, dass in der Gunst auswärtiger Deutschland-Besucher der Süden weit vorn rangiert. Der „Pflichtlauf“ beginnt nicht selten am Heidelberger Schloss, schließt Zugspitze, Neuschwanstein und den Königssee ein und darf auch das Hofbräuhaus in München nicht auslassen. Die wahren Perlen sehenswerter Ziele aber liegen abseits ausgetretener Touristenpfade. Schwarzwald, Main-Donau-Gebiet oder das waldreiche Niederbayern beweisen es.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row]